Produkt zum Begriff Klasse:
-
Egert, Franziska: Sprachliche Bildung und Förderung
Sprachliche Bildung und Förderung , Dieser Band vermittelt praxisnah die Grundprinzipien sprachlicher Bildung und Förderung, Wissen über Sprachentwicklung, Sprach- und Sprechstörungen sowie Beobachtungs- und Dokumentationsprozesse. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Mehrsprachigkeit, der Nutzung digitaler Medien für gelingende Interaktionen und Elternarbeit. Die Reihe Kindheitspädagogik und Familienbildung wird herausgegeben von Rita Braches, Irene Dittrich, Veronika Fischer und Elke Kruse. Studierende, Lehrende und pädagogische Fachkräfte finden in der Reihe elementare professionsrelevante Wissens-bestände nachvollziehbar aufbereitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht (Gorski, Sonja)
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht , Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren. Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gorski, Sonja, Redaktion: Elsenau, Detlef von~Gorski, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Bildung;für nachhaltige Entwicklung;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.99 € | Versand*: 0 € -
Offener Unterricht Deutsch - praktisch Klasse 4 (Pohlmann, Stefanie)
Offener Unterricht Deutsch - praktisch Klasse 4 , Offener Deutschunterricht - aber wie? Schon seit der Reformpädagogik ist klar: Offener Unterricht ist besonders zeitgemäß und nachhaltig. Aber wie bringt man Offenen Unterricht und die Anforderungen des Lehrplans im Fach Deutsch miteinander in Einklang? Wie lässt sich offener Deutschunterricht praktisch realisieren? Praxishilfe für den Offenen Unterricht Dieser Band hilft Ihnen bei der Umsetzung und zeigt Ihnen ganz konkret anhand von fertigen Stunden für den Deutschunterricht, wie sich Deutschunterricht in der Grundschule offen gestalten lässt, während gleichzeitig alle wichtigen Lehrplanthemen behandelt werden. Umfassende Materialien für den Deutschunterricht Sie erhalten umfassende Informationen zur Durchführung sowie zur Vor- und Nachbereitung. Zusätzlich bietet Ihnen der Band vielfältige Materialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für das Fach Deutsch in der Grundschule. Die Themen: - Texte schreiben - Richtig Schreiben - Lesen - Sprache untersuchen Der Band enthält: Diverse Stundenentwürfe mit methodisch-didaktischen Hinweisen und weiterführenden Unterrichtsideenvielfältige Materialien (Übungen, Karten, Spiele u.v.m.) als Kopiervorlagen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151103, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Offener Unterricht - praktisch##, Autoren: Pohlmann, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 3. Klasse; Deutsch; Grundschule; Offener Unterricht, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 12, Gewicht: 299, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1589481
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Offener Unterricht Mathematik - praktisch Klasse 4 (Pohlmann, Stefanie)
Offener Unterricht Mathematik - praktisch Klasse 4 , Offenen Unterricht umsetzen - aber wie? Offener Unterricht gilt nicht nur im Fach Mathematik als ideal. Doch wie kann man diesen theoretischen Ansatz in die Tat umsetzen? Wie öffnet man seinen Mathematikunterricht in der Praxis und wie hält man es mit der Vor- und Nachbereitung? Dieser Band liefert Ihnen alle Materialien, mit denen der offene Unterricht Mathematik in Klasse 4 ganz bestimmt gelingt. Selbstständig-produktive Erarbeitung ist Trumpf! Der Band zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Lehrplanthemen des Mathematikunterrichts in Klasse 4 mit kooperativen Lernmethoden und in Freiarbeit mit Schülerorientierung umsetzen. Fertige Stundenentwürfe geben Ihnen konkrete Anleitungen, so dass der offene Unterricht nicht nur in der Theorie gut funktioniert. Unterrichtsmaterialien zur individuellen Förderung Komplett wird das Paket mit zahlreichen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und vielen anderen Materialien für den Mathematikunterricht. Sie sind handlungsorientiert gestaltet und eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Differenzierung und individuellen Förderung im Fach Mathematik. Die Themen: - Zahlen und Operationen - Raum und Form - Größen und Messen - Daten und Zufall Der Band enthält: - 10 Stundenentwürfe mit methodisch-didaktischen Hinweisen und weiterführenden Unterrichtsideen - vielfältige Materialien (Übungen, Karten, Spiele u.v.m.) als Kopiervorlagen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20141118, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Offener Unterricht - praktisch##, Autoren: Pohlmann, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: 4. Klasse; Grundschule; Mathematik; Offener Unterricht, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Unterricht und Didaktik: Mathematik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 12, Gewicht: 300, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1589497
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
-
Was lernen Schüler in der 7. Klasse?
In der 7. Klasse lernen Schüler in der Regel verschiedene Fächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Geografie, Biologie, Chemie und Physik. Sie vertiefen ihr Wissen in diesen Fächern und lernen neue Themen und Konzepte kennen. Außerdem entwickeln sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und Problemlösen weiter.
-
Welches Gedicht lernen die Schüler in der 10. Klasse?
Das hängt von der Schule und dem Lehrplan ab. In der 10. Klasse können Schüler verschiedene Gedichte lernen, je nachdem, welches Thema im Deutschunterricht behandelt wird. Mögliche Gedichte könnten beispielsweise von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller oder Bertolt Brecht stammen.
-
Wie können Schülerinnen und Schüler einer Klasse aktiv und gleichwertig am Unterricht teilnehmen?
Schülerinnen und Schüler können aktiv am Unterricht teilnehmen, indem sie sich beteiligen, Fragen stellen und Diskussionen führen. Gleichwertige Teilnahme kann durch die Förderung von Vielfalt, die Berücksichtigung unterschiedlicher Lernstile und die Schaffung eines respektvollen Klassenklimas erreicht werden. Lehrkräfte sollten auch darauf achten, dass alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, sich zu äußern und ihre Meinungen zu äußern.
-
Ist ein Schüler in der 5. Klasse an meiner Schule schwul?
Es ist nicht angemessen oder ethisch korrekt, über die sexuelle Orientierung eines Schülers zu spekulieren oder zu urteilen. Die sexuelle Orientierung einer Person ist eine persönliche Angelegenheit und sollte respektiert werden. Es ist wichtig, ein unterstützendes und inklusives Umfeld für alle Schüler zu schaffen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung.
Ähnliche Suchbegriffe für Klasse:
-
Schüler lernen Lernen (Klopsch, Britta~Krone, Annika~Golea, Elena)
Schüler lernen Lernen , Beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe sehen sich Ihre Schüler mit vielen Veränderungen konfrontiert: Hausaufgaben gewinnen an Umfang, neue Fächer kommen hinzu und der Lernaufwand für Klassenarbeiten steigt. Den richtigen Zugang zum Lernen zu finden, hilft Ihren Schülern bei der Bewältigung ihrer Aufgaben während der gesamten Schulzeit und vermindert Druck, Stress und Belastungen. In diesem Band wird Lernen als Reise mit verschiedenen Zwischenstationen und mehreren möglichen (Lern-)wegen präsentiert. Das trägt dazu bei, Ihren Schülern die Individualität des Lernens zu verdeutlichen und sie dazu zu ermutigen, eigene Wege zu beschreiten. Zu diesem Zweck bietet Ihnen der Band zusätzlich Elternbriefe, Checklisten und Merkzettel, die Ihre Schüler dabei unterstützen, sich die verschiedenen Lernmethoden immer wieder zu vergegenwärtigen. Auf der beiliegenden CD befinden sich zudem alle relevanten Dateien im veränderbaren Word-Format. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180215, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag##, Autoren: Klopsch, Britta~Krone, Annika~Golea, Elena, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. und 6. Klasse; Erfolgreich unterrichten; Organisation & Selbstmanagement; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Schule / Pädagogik, Didaktik~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000073092001 9783403203322-2 B0000073092002 9783403203322-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1929835
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht , Die Umsetzung der Inklusion ist heute eine zentrale Aufgabe für alle Lehrkräfte der verschiedenen Schulformen, so auch für die Grundschule. Die Frage, was Inklusion ist, wurde bereits in verschiedenen Publikationen reflektiert. Deshalb rückt dieses Buch die unterschiedlichen SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf im inklusiven Unterricht in den Fokus: SchülerInnen mit Beeinträchtigungen des Lernens, der Kognition, der Sprache, der Motorik, des Hörens, des Sehens und im Verhalten. Diese klassischen Förderbereiche (nach der KMK) werden um die Felder SchülerInnen im Autismus-Spektrum, mit traumatischen Erfahrungen, Rechenstörungen, Migrationshintergrund, psychischen Erkrankungen sowie Komplexbehinderungen erweitert. Die Beiträge weisen eine gleichbleibende Struktur auf: Nach einer Fallgeschichte werden die Ursachen und Folgen der Beeinträchtigungen, die lernpsychologischen und didaktischen Zugänge, die Methoden und Medien sowie entsprechende Beispiele des inklusiven Unterrichts und die möglichen Bildungs- und Erziehungspartnerschaften behandelt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Schwierige Schüler im Unterricht (Krowatschek, Dieter~Wingert, Gordon)
Schwierige Schüler im Unterricht , Als schwierig werden heute in der Schule Kinder und Jugendliche empfunden, die vor allem durch ihre motorische Unruhe, eine zu geringe Aufmerksamkeitsspanne, die Impulsivität ihrer Handlungsweisen und unangepasstes Verhalten auffallen. Sie erweisen sich als schwer steuerbar in Leistungssituationen und zeigen auffälliges Sozialverhalten, wenn Zurückhaltung, Rücksichtnahme, Aufmerksamkeit und Ausdauer erforderlich sind. Vor allem die Verhaltensprobleme stellen für Lehrkräfte, ErzieherInnen und TherapeutInnen eine Belastung dar.Die Schulpsychologen Dieter Krowatschek und Gordon Wingert versuchen Erklärungsmodelle für Auffälligkeiten und Unterrichtsstörungen bis hin zu dissozialem Verhalten zu finden. Dabei werden Probleme nicht als krankhaft sondern als Defizite interpretiert. Sie ermöglichen Lehrkräften im Unterricht ein Training der Betroffenen. Die Lebensumstände der heutigen Schüler haben sich ungünstig entwickelt und führen häufig zu unangemessenen emotionalen Reaktionen. Dazu gehören die hohe Ablenkbarkeit - auch bei Freizeittätigkeiten - die Unfähigkeit, sich selber zu beschäftigen, allzu häufiger Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten, geringes Durchhaltevermögen und negative Selbstwertgefühle. Zunehmende emotionale Labilität vergrößert die Verhaltensprobleme. Insgesamt hat die Zahl schwieriger Schüler zugenommen, ihre Probleme treten in der Schule häufiger und ausgeprägter auf.Effektive Steuerung des Verhaltens in der Schule ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen und Lehren. Deshalb enthält dieser Band eine Vielzahl von Strategien, Techniken und Vorschlägen, um Verhalten von Kindern und Jugendlichen erfolgreich zu steuern. Der Praktiker erfährt Unterstützung in seiner täglichen Arbeit im Umgang mit Kindern vom Schuleintritt bis ins Jugendalter hinein. Immer gültige Rezepte gibt es nicht. Es existieren aber Erfahrungen aus langjähriger Unterrichtspraxis und dreißigjähriger therapeutischer Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern. Es sind Beobachtungen, Analysen, Ideen, Tipps, praktische Anweisungen, Experimente und Übungen, aus denen der Leser für seine Situation eine Auswahl treffen kann. Ein solches Vorgehen muss zum Unterrichtsalltag passen, in der Praxis einsetzbar sein, eigenes Handeln als authentisch wahrnehmbar machen und auf die Bedürfnislage der betroffenen Schülerinnen und Schüler abgestimmt sein. Der Ordner enthält als Beigabe einen Downloadlink für Material, mit allen Übungsblättern als Vorlagen sowie allen Materialien für Kärtchenübungen und Interaktionsexperimente. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. inhaltlich unveränderte Auflage (nur neues Layout), Erscheinungsjahr: 20210204, Produktform: Pergament, Autoren: Krowatschek, Dieter~Wingert, Gordon, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. inhaltlich unveränderte Auflage (nur neues Layout), Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Verhaltensprobleme; Verhaltenstherapie; Unterrichtsstörung, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten~Ergotherapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Kognitive Verhaltenstherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG, Länge: 315, Breite: 273, Höhe: 44, Gewicht: 1599, Produktform: Kunststoff-Ordner, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783861453154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2359235
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
30 x Lernen lernen für 45 Minuten - Klasse 1-4 (Wilkening, Nina)
30 x Lernen lernen für 45 Minuten - Klasse 1-4 , Unterrichtsmaterial für Schüler und Schülerinnen an Grundschulen, für alle Fächer, Klasse 1-4 +++ Wie packe ich meine Schultasche? Wie schreibe ich ins Heft oder auf Arbeitsblätter? Wie lerne ich mit Lernkärtchen oder erstelle ein Lernplakat? Wie übe ich mit Lernprogrammen am PC? Wie bereite ich mich auf Klassenarbeiten vor? Wie arbeite ich mit anderen zusammen oder präsentiere meine Arbeitsergebnisse? Im Bereich "Lernen-lernen" sind es die vermeintlich "einfachen" oder "selbstverständlichen" Dinge, die aber - falls sie fehlen - einem selbstständigen und erfolgreichen Lernprozess in der Schule entgegenstehen können. Daher benötigen Schüler und Schülerinnen von der ersten Klasse an spezielle Grundlagen bzw. Rüst- und Handwerkszeug, abseits des fachspezifischen Wissens. Sinnvoll nach den Klassenstufen 1/2 und 3/4 sortiert, können Sie mit diesen fertigen Unterrichtsstunden und Mini-Einheiten Anregungen zur Selbstorganisation geben und wichtige Arbeits- und Lerntechniken altersgerecht vermitteln. Checklisten zur Selbstkontrolle, ein Lerntypentest, Tipps gegen Lampenfieber und ein "Lernen-lernen-Zertifikat" runden das Übungsmaterial ab. Auf die Plätze - Lernen-lernen - los! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201109, Beilage: Klebebindung, Autoren: Wilkening, Nina, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: Checklisten; Lernen lernen Unterricht; Selbstorganisation Schülerinnen; Selbstorganisation Schüler; Lehrer; Praktische Lernhilfen Kopiervorlagen; Unterrichtsplanung Lernen lernen; Selbstständiges Arbeiten lernen; Unterrichtsmaterial Lernen lernen; Unterrichtsvorbereitung Lernen lernen; Lehrerinnen, Fachschema: Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 296, Breite: 207, Höhe: 9, Gewicht: 454, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Will die Klasse den Unterricht schwänzen?
Ich kann nicht für die gesamte Klasse sprechen, aber es ist möglich, dass einige Schüler den Unterricht schwänzen wollen. Dies könnte verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Desinteresse am Unterrichtsstoff, persönliche Probleme oder einfach nur der Wunsch nach einer Auszeit. Es ist wichtig, dass die Lehrkraft die Gründe für das Schwänzen erkennt und versucht, Lösungen zu finden, um die Schüler wieder für den Unterricht zu motivieren.
-
Was nun, wenn ein Schüler aus der 5. Klasse die Schule schwänzt?
Wenn ein Schüler aus der 5. Klasse die Schule schwänzt, ist es wichtig, die Gründe dafür herauszufinden. Es könnte sein, dass der Schüler Probleme in der Schule hat, wie zum Beispiel Mobbing oder Schwierigkeiten im Unterricht. Es ist wichtig, mit dem Schüler, den Eltern und den Lehrern zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden und sicherzustellen, dass der Schüler die Unterstützung erhält, die er braucht, um zur Schule zurückzukehren.
-
Warum haben die Schüler der 10. Klasse zwei Wochen früher Schule aus?
Die Schüler der 10. Klasse haben möglicherweise zwei Wochen früher Schule aus, weil sie ihre Abschlussprüfungen ablegen müssen. Diese Prüfungen sind in der Regel intensiv und erfordern eine angemessene Vorbereitungszeit. Nach Abschluss der Prüfungen haben die Schüler dann normalerweise frei, um sich auf ihre weiteren Pläne nach der Schule vorzubereiten.
-
Darf der Lehrer die ganze Klasse bestrafen, wenn nur einige Schüler den Unterricht gestört haben?
Nein, der Lehrer darf nicht die ganze Klasse bestrafen, wenn nur einige Schüler den Unterricht gestört haben. Es ist wichtig, dass der Lehrer gerecht handelt und individuelle Verantwortung übernimmt. Es wäre angemessener, diejenigen Schüler zu bestrafen, die tatsächlich für die Störung verantwortlich sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.